Fünf Tage mitten in der Stahlindustrie: Die MINT-Tank-Mitglieder erhielten beim Ruhrpott-Seminar „Stahl: Nebenprodukte & Nachhaltigkeit“ spannende…
Die Dr. Hans Riegel-Stiftung führt das gemeinnützige Vermächtnis des ehemaligen HARIBO-Mitinhabers fort mit dem Ziel, junge Menschen bei der Gestaltung der Zukunft zu fördern und nachhaltig zu begleiten.
Dr. Hans Riegel gründete eine gemeinnützige und primär operativ tätige Stiftung, die aktiv mitgestalten und eigene Projekte in langfristigen Kooperationen verwirklichen soll. Es war Dr. Hans Riegel wichtig, dass seine Stiftung eine eigenständig handelnde Institution ist, die zwar auch andere soziale Akteure finanziell fördern kann, aber vor allem selbst die Herausforderungen der Zukunft „anpackt“ und in den öffentlichen Diskurs bringt.
Neuigkeiten aus der Dr. Hans Riegel-Stiftung zu Projekten, Kooperationen und Entwicklungen.
Fünf Tage mitten in der Stahlindustrie: Die MINT-Tank-Mitglieder erhielten beim Ruhrpott-Seminar „Stahl: Nebenprodukte & Nachhaltigkeit“ spannende…
Mit Auftaktbesuchen in Bonn, Berlin und Gera starteten die Forscher Füchse im September 2025 in ihre neue Förderperiode. In den Kitas werden…
Der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung machte Station am Goerdeler-Gymnasium in Paderborn. Rund 215 Schülerinnen und Schüler erlebten…
Mit WALLS OF VISION möchte die Dr. Hans Riegel-Stiftung historische Kunstgüter erhalten bzw. relevant halten, sie einer breitgefächerten Öffentlichkeit kostenlos zugänglich machen und Menschen generationsübergreifend für die Bildende Kunst begeistern. Mit der Interpretation des historischen Kunstwerks Mädchen mit blauen Vögeln von August Macke durch die Kunststudentin Marie Hesse und das Urban Art-Künstlerduo APHENOAH, erhielt zum dritten Mal infolge eine junge Nachwuchskünstlerin der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter die Möglichkeit ihr Leinwandgemälde auf eine Fassade im öffentlichen Raum zu transferieren.