Wir fördern junge Menschen, ihr Leben selbstständig, verantwortungsvoll und zukunftsfähig zu gestalten.

Die Dr. Hans Riegel-Stiftung führt das gemeinnützige Vermächtnis des ehemaligen HARIBO-Mitinhabers fort mit dem Ziel, junge Menschen bei der Gestaltung der Zukunft zu fördern und nachhaltig zu begleiten. 

Dr. Hans Riegel gründete eine gemeinnützige und primär operativ tätige Stiftung, die aktiv mitgestalten und eigene Projekte in langfristigen Kooperationen verwirklichen soll. Es war Dr. Hans Riegel wichtig, dass seine Stiftung eine eigenständig handelnde Institution ist, die zwar auch andere soziale Akteure finanziell fördern kann, aber vor allem selbst die Herausforderungen der Zukunft „anpackt“ und in den öffentlichen Diskurs bringt.

 

Aktuelles

Neuigkeiten aus der Dr. Hans Riegel-Stiftung zu Projekten, Kooperationen und Entwicklungen.

TouchTomorrow ist ein Projekt der gemeinnützigen Dr. Hans Riegel-Stiftung des ehemaligen HARIBO-Mitinhabers und hat die Zielsetzung, Schülerinnen und…

Ende März machte der TouchTomorrow-Truck Station in Templin und Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Templin hatten die Gelegenheit, sich ausgiebig…

Vom 17. bis 21.03.25 konnten Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Mann Schule an Erlebnisstationen wie „Gedankensteuerung“ oder „Industrie 4.0“ die…

Termine

17. Mai 2025 - 18. Mai 2025

Forscher Füchse - Preisverleihung Fulda

Bekanntgabe der Gewinner für die Forscher-Füchse Kitas 2025
Mehr Information
25. Juni 2025 - 29. Juni 2025

Fachseminar Glaziologie in Österreich

Der Gletscherschwund zählt heute zu den sichtbarsten Folgen des Klimawandels in Österreich. In dem Seminar beschäftigen wir uns mit der Dynamik und Bedeutung der Gletscher für unsere Erde.
Weitere Infos zum Programm folgen
13. August 2025 - 17. August 2025

MINT TANK: Wattenmeer-Seminar auf Spiekeroog

Beim Wattenmeer-Seminar auf der Insel Spiekeroog wir den Besonderheiten dieser einzigartigen Natur auf den Grund gehen und Einblicke in das Ökosystem der Insel erhalten. Weitere Infos zum Programm folgen.
Mehr Information
12. September 2025 - 14. September 2025

Forscher Füchse - Fachtagung

Fachtung 2025 der Forscher Füchse in Bonn

 

 

YouTube Video-Empfehlung

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies um das Video ansehen zu können.

Der TouchTomorrow-Truck: ein interaktives MINT-Erlebnis für Schulklassen

Im TouchTomorrow-Truck entdecken Schüler*innen in Kleingruppen mit viel Freude und Neugier spannende Zukunftsthemen aus Naturwissenschaft und Technik. Interaktive Stationen wie Industrie 5.0 und Energiemanagement machen nicht nur Spaß, sondern zeigen auch, wie wichtig MINT-Kompetenzen für die Welt von heute und die digitalisierte Arbeitswelt von morgen sind. Der Truck bringt Innovation, Wissen und Begeisterung direkt auf den Schulhof – ein außergewöhnlicher Lernort, der Theorie und Praxis verbindet.