Förderantrag
Projektbeschreibung

Zu welchem Satzungszweck der Dr. Hans Riegel-Stiftung sehen Sie einen konkreten Bezug?
Zu welchem Engagement der Stiftung passt Ihr Projekt? Sehen Sie Anschlussperspektiven zu bestehenden Projekten?
Bitte beschreiben Sie in Kurzform (max. 1/3 Seite, fortlaufender Text) Ihre Projektidee. Eine ausführliche Darstellung ist im beizulegenden Konzept möglich.
Welche Ziele wollen Sie mit dem Projekt erreichen und wie planen Sie die Zielerreichung zu messen?
Haben Sie vor, für die Realisierung Ihres Vorhabens mit anderen Institutionen oder Personen zu kooperieren? Wie wollen Sie in diesem Fall die Zusammenarbeit und die Aufteilung der Zuständigkeiten gestalten? Gibt es bereits feste Zusagen von Partnern zur Unterstützung.
Existieren zum gegenwärtigen Zeitpunkt Überlegungen dafür, wie das Projekt nachhaltig (finanziell, organisatorisch und institutionell) nach Auslaufen der Förderung fortgeführt werden kann?
Welche Maßnahmen zur Verbreitung der Ergebnisse (Öffentlichkeitsarbeit, Transfer, Skalierung etc.) sind für das Projekt vorgesehen?
Zeitplan
Angaben zum Antragsteller
Dokumente

Ansprechpartner

Programmbereich MINT-Nachwuchsförderung: Peter Laffin
Programmbereich Lebens- und Arbeitswelt von morgen: Alexander Kukla (Elternzeitvertretung für Carina Feuerriegel)
Programmbereich Wirtschaft in Transformation: Dr. Leonie Grafweg
Programmbereich Frühkindliche Bildung: Annika Zimdars
Programmbereich Zugang zu Kunst und Kultur: Alexander Kukla
Mildtätigkeit: Madeleine Breuer